Diese einfachen 7 Bettwanzen Tester verraten dir ob du einen Befall hast.

zuletzt aktualisiert: 15. August 2025

Bettwanzen Tester helfen beim schnellen Nachweis eines Befalls - von einfachen Klebefallen bis zu Profi-Monitoren mit Pheromonen.

Stiche am Morgen, kleine schwarze Punkte an der Matratze oder ein süßlicher Geruch im Schlafzimmer? Diese Anzeichen können auf Bettwanzen hindeuten, aber Gewissheit bringt nur ein gezielter Test. Bettwanzen Tester gibt es in verschiedenen Ausführungen - von günstigen DIY-Lösungen bis zu professionellen Monitoring-Systemen.

Die kleinen Blutsauger sind Meister im Verstecken. Tagsüber verkriechen sie sich in Matratzenritzen, Bettgestell-Spalten oder hinter Bilderrahmen. Nachts werden sie von deinem ausgeatmeten Kohlendioxid, der Körperwärme und bestimmten Duftstoffen angelockt. Genau diese Eigenschaften nutzen Bettwanzen Tester aus.

Was können Bettwanzen Tester leisten?

Infografik: Tester zeigen Befall früh, beheben ihn aber nicht – Behandlung muss separat erfolgen.

Einen Befall stoppen können die Fallen nicht - das schaffen nur Profis oder intensive Hitzebehandlungen. Ihr Vorteil liegt in der Früherkennung. Du merkst oft erst nach Wochen, dass du Bettwanzen hast, weil nicht jeder Mensch auf die Stiche reagiert.

Pheromonfallen locken Bettwanzen mit synthetischen Duftstoffen an. Diese Fallen kosten zwischen 15-40 Euro und wirken etwa 8-12 Wochen. Die Reichweite liegt bei 1-3 Metern, je nach Hersteller.

Klebefallen ohne Lockstoffe funktionieren nach dem Zufallsprinzip - Bettwanzen bleiben beim Krabbeln an der klebrigen Oberfläche hängen. Sie sind günstiger (5-15 Euro), fangen aber nur Exemplare, die zufällig vorbeikommen.

Abfangteller stellst du unter die Bettbeine. Diese "Interceptor" verhindern, dass Bettwanzen zu dir hochklettern und zeigen gleichzeitig wandernde Exemplare an. Kosten: 10-25 Euro für ein 4er-Set.

Die Amazon-Bewertungen zeigen ein gemischtes Bild: Manche Nutzer schwören auf Pheromonfallen, andere berichten von wochenlang leeren Fallen trotz bestätigtem Befall. Das liegt daran, dass etablierte Bettwanzen-Populationen oft sesshaft werden und ihre Verstecke nur ungern verlassen.

Bettwanzen Tester zum Selberbauen

Du kannst auch eine einfache Bettwanzenfalle selbst basteln. Stelle kleine Schälchen mit Zucker und Hefe unter dein Bett - die Gärung produziert Kohlendioxid, das Bettwanzen anzieht. Diese Methode kostet nur wenige Euro, ist aber weniger zuverlässig als kommerzielle Fallen.

Eine andere DIY-Variante: Mische Wasser mit etwas Spülmittel in flachen Tellern und stelle sie um dein Bett herum auf. Die glatte Oberfläche hindert Bettwanzen am Herausklettern. Funktioniert, sieht aber nicht besonders elegant aus.

Manche Leute schwören auf Klebeband um die Bettbeine - das kann tatsächlich wandernde Bettwanzen abfangen, ist aber eher eine Notlösung. Die Klebekraft lässt schnell nach und Staub macht das Band unbrauchbar.

Welche professionellen Bettwanzen Tester gibt es?

Frowein Bettwanzenmonitor - Das Profi-Gerät für Schädlingsbekämpfer. Kostet zwischen 300-500 Euro und gibt CO2 plus Wärme ab. Für Privatpersonen meist zu teuer, aber manche Kammerjäger verleihen die Geräte auch.

Patronus Bettwanzenfallen (5er-Pack) - Deutsche Qualität für etwa 17-25 Euro. Enthalten Pheromone und sind bis zu 8 Wochen wirksam. Die Fallen sind durchsichtig, sodass du sofort siehst, ob etwas gefangen wurde.

ECOPEST Bed Bug Blocker - Passive Fallen für unter die Bettbeine. Etwa 15-25 Euro für 4 Stück, je nach Größe. Haben eine raue Außenseite zum Hochklettern und eine glatte Innenseite als Falle.

Nexa Lotte Bettwanzen Leimfallen - Günstige Alternative aus Deutschland. Etwa 8-12 Euro für 2 Stück. Werden einfach aufgestellt und arbeiten ohne Lockstoffe.

Ehrlich gesagt: Die Bewertungen zu all diesen Produkten schwanken stark. Manche fangen sofort Bettwanzen, andere bleiben monatelang leer. Das liegt oft am Timing und daran, wie etabliert der Befall schon ist. Deutsche Produkte wie Patronus oder Nexa Lotte sind meist schneller lieferbar als Importe.

Wie erkenne ich Bettwanzen auch ohne Tester?

Bettwanzen-Kot ist das sicherste Indiz. Er sieht aus wie kleine schwarze Punkte - etwa so groß wie Pfefferkörner. Du findest ihn an Matratzenrändern, in Bettgestell-Ritzen oder entlang der Kopfteilkante. Wenn du die Punkte mit einem feuchten Tuch abwischst und sie rötlich-braun werden, hast du den Beweis.

Blutflecken auf dem Laken entstehen, wenn du eine vollgesogene Bettwanze im Schlaf zerdrückst. Diese kleinen, rötlichen Flecken sind oft das erste Anzeichen, das Menschen bemerken.

Häutungsreste findest du in der Nähe der Verstecke. Bettwanzen häuten sich fünfmal während ihres Wachstums. Diese transparenten, ovalen Hüllen sehen aus wie leere Bettwanzen-Panzer.

Der süßlich-modrige Geruch tritt erst bei stärkerem Befall auf. Bettwanzen sondern Pheromone ab, die an überreife Himbeeren oder muffige Wäsche erinnern. Riechst du das beim Betreten des Schlafzimmers, ist der Befall bereits fortgeschritten.

Bei erwachsenen Bettwanzen ist die Sache einfach - sie sind 4-6 Millimeter groß und mit bloßem Auge sichtbar. Junge Bettwanzen sind kleiner und heller, aber bei genauerem Hinsehen ebenfalls erkennbar.

Wo stelle ich Bettwanzen Tester am besten auf?

Grundriss-Beispiel: empfohlene Fallen-Positionen im 1–2 m-Radius um das Bett.

Rund um dein Bett ist der wichtigste Bereich. Stelle die Fallen in einem Radius von 1-2 Metern um deine Schlafstelle auf. Bettwanzen halten sich meist in der Nähe ihrer Nahrungsquelle auf.

Unter dem Nachttisch, entlang der Fußleiste, in Schrankecken - das sind beliebte Laufwege. Je mehr Fallen du auslegst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, wandernde Bettwanzen zu erwischen.

Am Kopfende der Matratze konzentriert sich oft der stärkste Befall, weil dein ausgeatmetes CO2 die Bettwanzen anzieht. Wenn du allein schläfst, fokussiere dich auf "deine" Bettseite.

Lass die Fallen mindestens 2-3 Wochen stehen. Bettwanzen sind nicht jede Nacht aktiv und manche Exemplare bleiben wochenlang in ihren Verstecken. Eine leere Falle nach wenigen Tagen bedeutet nicht, dass du keine Bettwanzen hast.

Was mache ich wenn der Bettwanzen Tester anschlägt?

Erst mal: keine Panik. Ein oder zwei gefangene Bettwanzen bedeuten nicht automatisch eine Vollkatastrophe. Je früher du den Befall erkennst, desto einfacher wird die Bekämpfung.

Bleib in deinem Schlafzimmer schlafen. Klingt verrückt, aber wenn du das Zimmer wechselst, folgen dir die Bettwanzen oder verteilen sich in andere Räume. Das macht die spätere Bekämpfung schwieriger und teurer.

Isoliere dein Bett: Stelle die Bettbeine in glatte Schälchen mit Spülmittelwasser. Rücke das Bett von der Wand weg und sorge dafür, dass Bettdecke und Laken nicht den Boden berühren.

Wechsle täglich die Bettwäsche und wasche sie bei 60 Grad. Packe getragene Wäsche sofort in Plastikbeutel, bevor du sie zur Waschmaschine bringst.

Bei nur wenigen gefangenen Exemplaren kannst du es zunächst mit intensivem Staubsaugen und Dampfreinigen versuchen. Sauge alle Matratzenritzen, Bettgestell-Spalten und Fußleisten gründlich ab. Ein Dampfreiniger mit 100 Grad heißem Wasserdampf tötet Bettwanzen in allen Verstecken ab.

Wann sollte ich einen Kammerjäger rufen?

Wenn deine Bettwanzen Tester regelmäßig neue Exemplare fangen oder du lebende Bettwanzen siehst, ist professionelle Hilfe sinnvoll. Bettwanzen vermehren sich exponentiell - aus einem Pärchen werden binnen weniger Monate hunderte Exemplare.

Ein Kammerjäger kostet zwischen 200-500 Euro pro Behandlung. Das klingt viel, aber DIY-Versuche können teurer werden, wenn sich die Bettwanzen währenddessen weiter ausbreiten. Meist sind 2-3 Behandlungen im Abstand von 2-3 Wochen nötig.

Profis haben Zugang zu stärkeren Insektiziden und können gezielt die Entwicklungszyklen der Bettwanzen unterbrechen. Sie kombinieren meist mehrere Methoden - Hitze, Kälte, Sprays und Pulver.

Bereite den Termin gut vor: Räume alle Gegenstände aus Kommoden und Schränken, wasche alle Textilien bei 60 Grad und sauge gründlich. Je besser du vorbereitest, desto wirkungsvoller wird die Behandlung.

Bei Mietwohnungen ist oft der Vermieter für die Schädlingsbekämpfung zuständig - außer, du hast die Bettwanzen nachweislich selbst eingeschleppt.

Können Bettwanzen Tester auch andere Schädlinge anzeigen?

Manche Fallen fangen gelegentlich andere kriechende Insekten wie Käfer oder Ameisen. Das ist normal und kein Grund zur Sorge. Pheromonfallen sind aber spezifisch für Bettwanzen entwickelt und locken andere Schädlinge nicht gezielt an.

Verwechsle Bettwanzen nicht mit Hausstaubmilben. Milben sind viel kleiner (0,1-0,5 mm) und mit bloßem Auge nicht sichtbar. Sie leben dauerhaft in Matratzen und ernähren sich von Hautschuppen, nicht von Blut.

Flöhe hüpfen, Bettwanzen krabbeln. Wenn du springende Insekten siehst, hast du wahrscheinlich Flöhe - besonders wenn du Haustiere hast. Bettwanzen können nicht springen oder fliegen.

Häufige Fragen zu Bettwanzen Testern

Wie oft sticht eine Bettwanze pro Nacht? Eine einzelne Bettwanze sticht meist 3-5 mal pro Nacht, oft in einer Linie. Die typische "Wanzenstraße" entsteht, weil die Bettwanze mehrmals zubeißt, um die beste Stelle zu finden. Bei stärkerem Befall können es mehr Stiche werden.

Helfen Bettwanzen Tester auch bei anderen Wanzenarten? Die meisten Fallen sind für die gewöhnliche Bettwanze (Cimex lectularius) entwickelt. Es gibt regional auch tropische Bettwanzen (Cimex hemipterus), aber in Deutschland ist das selten. Die Fallen funktionieren bei beiden Arten ähnlich.

Können Bettwanzen Krankheiten übertragen? Nein, Bettwanzen gelten nicht als Krankheitsüberträger. Sie können zwar theoretisch Viren aufnehmen, aber eine Übertragung auf Menschen wurde nie nachgewiesen. Die größte Gefahr sind Sekundärinfektionen durch Kratzen an den Stichstellen.

Warum fangen manche Bettwanzen Tester nichts obwohl ich Stiche habe? Das kann mehrere Gründe haben: Etablierte Bettwanzen-Populationen verlassen ihre Verstecke seltener. Die Fallen stehen am falschen Ort. Der Befall ist noch sehr klein. Nicht alle Menschen reagieren auf Bettwanzenstiche - die Stiche könnten von anderen Insekten stammen.

Wie lange dauert es bis Bettwanzen Tester Ergebnisse zeigen? Bei einem aktiven Befall sollten erste Fänge innerhalb von 1-2 Wochen sichtbar werden. Lass die Fallen mindestens einen Monat stehen, bevor du sie als "erfolglos" bewertest. Manche Bettwanzen sind sehr bewegungsträge.

Kann ich Bettwanzen Tester präventiv verwenden? Ja, das macht Sinn nach Reisen oder beim Kauf gebrauchter Möbel. Stelle die Fallen für 2-3 Wochen auf, um sicherzugehen, dass du keine ungewollten Mitbewohner eingeschleppt hast. Besser früh erkennen als später bekämpfen.

Was kostet die Bettwanzen-Bekämpfung wirklich?

DIY-Methoden kosten meist unter 50 Euro - Dampfreiniger leihen, Insektizide kaufen, Kieselgur besorgen. Die Erfolgsaussichten sind aber begrenzt, besonders bei etabliertem Befall.

Professionelle Bekämpfung liegt zwischen 190-670 Euro, je nach Befallsstärke und Behandlungsmethode. Bei leichtem Befall reicht oft eine Insektizid-Behandlung (190-450 Euro). Schwere Fälle erfordern Wärmebehandlungen (800-2500 Euro), die aber bei Privatpersonen selten nötig sind.

Wärmebehandlungen sind teurer, aber sehr wirkungsvoll. Die Profis erhitzen den befallenen Raum auf 50-60 Grad. Nach 24-48 Stunden sind alle Bettwanzen und Eier abgetötet. Das kostet mehr, ist aber oft nachhaltiger als mehrere Insektizid-Behandlungen.

Versteckte Kosten entstehen durch Neuanschaffungen. Stark befallene Matratzen müssen oft entsorgt werden. Kleidung, die nicht heiß waschbar ist, muss chemisch gereinigt oder weggeworfen werden.

Manche Hausratversicherungen übernehmen Schädlingsbekämpfung, wenn ein spezieller "Haus- und Wohnungsschutzbrief" abgeschlossen wurde. Das deckt meist bis zu 500 Euro ab.

Mein Fazit zu Bettwanzen Testern

Bettwanzen Tester sind sinnvolle Frühwarnsysteme, aber keine Wundermittel. Sie helfen dabei, einen Befall rechtzeitig zu erkennen, bevor er sich ausbreitet. Bei einem bestätigten Befall kommst du um professionelle Hilfe meist nicht herum.

Pheromonfallen funktionieren am besten, kosten aber mehr als einfache Klebefallen. Wenn du den Verdacht auf Bettwanzen hast, investiere lieber in 2-3 verschiedene Fallen und stelle sie strategisch auf.

Der wichtigste Tipp: Handle schnell. Bettwanzen in der frühen Phase zu bekämpfen kostet weniger Zeit, Nerven und Geld als ein etablierter Befall. Ein Bettwanzen Tester für 20-30 Euro kann dir eine 500-Euro-Kammerjäger-Rechnung ersparen.

Vergiss aber nicht die einfachen Erkennungszeichen - schwarze Kotpunkte, Blutflecken auf dem Laken und süßlicher Geruch sind oft aussagekräftiger als jede Falle.

Quellen

Frowein GmbH - Bettwanzenmonitor Hersteller

ECOPEST Bettwanzenfallen

Patronus Shop - Bettwanzenfallen

Copyright 2025 © Lifehacks im Alltag